Mittwoch, 14. Mai 2008

PRESSE OBSERVATORIUM 3. TAG



14/05




Nachrichten in Brasilien:


Veja Zeitschrift


Israel: 60 Jahre


Libanon: Regierung gegen Hisbolah


China: Neue Seuche




Folha de Sao Paulo Lokal Zeitung


Erdbeben in Asien


Carlos Minc nuer Staatsminister zum Umweltministerium




Spiegel Online


















Focus












Süddeutsche:


"Wir haben dann einen Anruf bekommen..."
Den Chinesen schmeckt nicht, dass sich deutsche Politiker mit dem Dalai Lama treffen wollen. Sie intervenieren mit allen diplomatischen Mitteln. Wie das aussieht, verrät der CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz im Gespräch mit sueddeutsche.de. Interview: Thorsten Denkler
maskLink('/deutschland/artikel/107/174584/', ',tt2m1', '3');
· Deutsche Tibet-Politik - Dalai-Lama-Empfang verärgert Peking
· Dalai Lama besucht Deutschland - Einsam in Berlin
· Erdbeben in China - Das Mandat des Himmels


Wahl des Bundespräsidenten
Der Mut der SPD heißt Kleinmut








Steinmeier in Russland
Bei fremden Freunden




Fkf Allgemeine




China


Dämme drohen zu brechen
Wird Erdbebengebiet überflutet?














Die Zeit





Erdbeben:
Der Ruf steht auf dem Spiel
Von Kristine Kupfer 2 Kommentare
Chinas staatliche Medien berichten erstmals in vollem Ausmaß über eine Katastrophe im eigenen Land. Und sie beschönigen dabei nichts.










Keine Kommentare: