
Aufgabe 1
Machen Sie sich mit der Methode der Portfolio-Arbeit vertraut, indem Sie die Informationen auf den angegebenen Webseiten zum Thema Portfolio-Arbeit durcharbeiten.
Fassen Sie zusammen, was diese Methode ausmacht, was Sie davon halten, welche positiven Seiten diese Methode hat, welche Bedenken Sie dabei haben und ob Sie diese Methode (phasenweise) in Ihrem Unterricht praktizieren könnten.
Dieser Text sollte übrigens in Ihr Portfolio aufgenommen werden, aber bitte schreiben Sie auch eine Kurzfassung im Gruppen-Forum in unserer Plattform, um zu einer Diskussion anzuregen, damit wir uns über Portfolio-Arbeit gemeinsam auseinander setzen können.
Bitte kommentieren Sie im Gruppen-Forum auch die Beiträge der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um die Möglichkeiten der Portfolio-Arbeit selbst zu erfahren, sollen Sie in diesem Modul vier Wochen lang Portfolio-Arbeit praktizieren, das bedeutet konkret:
während Ihrer vierwöchigen Arbeitszeit an diesem Modul führen Sie in Ihrem Blog bitte immer ein kleines Lernertagebuch (Stichwörter genügen,Tagebuchstil ist wunderbar) und protokollieren Ihr jeweiliges Arbeitsziel, Ihre Sammlung von Informationen und Web-Adressen, Zeitaufwand und angewandte Methoden
während Ihrer vierwöchigen Arbeitszeit an diesem Modul führen Sie in Ihrem Blog bitte immer ein kleines Lernertagebuch (Stichwörter genügen,Tagebuchstil ist wunderbar) und protokollieren Ihr jeweiliges Arbeitsziel, Ihre Sammlung von Informationen und Web-Adressen, Zeitaufwand und angewandte Methoden
nach jeder Arbeitssitzung sollten Sie sich am Ende Ihres Lernertagebuchs kurz und stichwortartig mit Ihrem Vorgehen reflektierend auseinandersetzen, indem Sie sich zum Beispiel folgende Fragen beantworten:
- Habe ich mein Arbeitsziel erreicht? - Was habe ich gelernt? - Bin ich richtig vorgegangen oder hätte ich anders arbeiten sollen? - Bin ich mit meinem heutigen Arbeitsergebnis zufrieden? - Habe ich Anregungen, Ideen, Material für meinen Deutschunterricht gefunden? - Woran und wie möchte ich weiterarbeiten?
am Ende dieses Moduls sollten Sie Ihre Arbeitsergebnisse (Aufgaben, Arbeitsblätter für Ihren Unterricht u.a.) sichten, auswählen
und dann eine Reflexion des vierwöchigen Arbeits- und Lernprozesses schreiben.
Ganz am Ende fehlt nur noch eine Selbst-Bewertung Ihrer Arbeit. Machen Sie sich bitte Gedanken zu einzelnen Bereichen dessen, was und wie Sie in den vier Wochen an diesem Thema gearbeitet haben und benutzen Sie ein individuelles Punktesystem, um zu einer Gesamtbewertung Ihrer eigenen Arbeit zu kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen